Beratung und Begleitung:
Ab Anmeldung können Sie mich für Fragen und Problemstellungen auch außerhalb der Gruppenstunden telefonisch jederzeit ansprechen. Ich habe mir ein soziales Netz erarbeitet. Meine Ansprechpartner
sind z. B.: Kliniken, Ärzte, Hebammen, Krankengymnasten, La leche Liga (beantwortet Stillfragen), Heilpraktiker und ErnährungsberaterInnen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)
Themenabende:
Die neue Lebenssituation wird diskutiert und reflektiert.
Ca. 1,5 Stunde Programm, dann kommt der gesellige und lukullische Teil... Ende offen.
Zum Beispiel:
Themenabend zur Autonomiephase (Trotzphase)
In interaktiver Form nähern wir uns dieser aufregenden Phase der Ich-Entwicklung.
Mit anschaulichen Beispielen und einer direkten Hilfestellung, wenn Ihr Kind einen akuten Wutanfall hat, geht es weiter. Es ist wichtig zu wissen, dass Ihr Kind Sie nicht ärgern und provozieren möchte, sondern es will seine Umwelt begreifen und Sie als Eltern prüfen: Egal wie regelwidrig ich mich verhalte, habt Ihr mich immer lieb?
Ein Themenabend, der sehr gefühlsgeladen ist. Doch es bleibt im Anschluss immer Zeit für angeregte Gespräche und jede Menge Spass in der Gruppe.
Wer möchte, erhält ein Handout. (Literaturtipps inbegriffen)
Entspannungsabend:
Ich referiere über Stress, angepasst an den Lebensalltag junger Eltern, erläutere kurzfristige (in der Stresssituation anwendbare) und langfristige Entspannungstechniken. Anschließend entspannen sich
die Mütter / Väter bei einer Traumreise.
Wir lassen den Abend ruhig mit einem gemütlichen Teil ausklingen.